Räuchermänner
Räuchermänner aus dem Erzgebirge sind die kleinen und stillen Figuren in der Weihnachtszeit. Trotz alledem hat sich das Männlein zu einem festen Bestandteil der erzgebirgischen Volkskunst etabliert. Das besang schon 1937 Erich Lang in seinem Lied 'sRaachermannel.
Gahr für Gahr gieht's zun Advent of'n Buden nauf,
werd e Mannel aufgeweckt: "Komm, nu stehste auf!"
Is es unten in dr Stub, rührt sich's net vom Flack,
stieht wu's stieht, doch bal gieht's lus,'s bleWenn es Raachermannel nabelt un es sat kaa Wort drzu,
un dr Raach steigt an dr Deck nauf,
sei mr allezamm su fruh.
Un schie ruhig is in Stübel, steigt dr Himmelsfrieden ro,
doch im Harzen lacht's un jubelt's;
Ja, de Weihnachtszeit is dst de Schwoden wag.o.
Räuchermännchen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Da sind als Erstes die zahlreichen Wichtel und Zwerge aus dem Erzgebirgswald zu erwähnen, oder der Weihnachtsmann und natürlich die beliebten Schneemänner. Viele Räuchermänner repräsentieren zahlreiche Berufe aus der Region, wie Bergmann, Förster, Vogelhändler, Spielwarenverkäufer und Nachtwächter.

Unterkategorien
-
Schneemann
Die Räuchermänner Schneemann sind lustige Burschen. Sie spielen Musikinstrumente, sind Wintersportler oder gehen ihrer Beschäftigung nach.
In liebevoller und geschickter Handarbeit bekommt jeder Räuchermann Schneemann in den kleinen erzgebirgischen Werkstätten seinen unverwechselbaren Charakter verliehen. -
Wichtel und Zwerge
Wichtel sind kleine fröhliche Naturgeister, die im tiefen Wald leben. Kaum ein Wichtel ist größer als 20 cm. Er trägt eine Zipfelmütze auf dem Kopf und liebt oft bunte Kleidung. Auch im Erzgebirgswald sollen viele Wichtel leben, doch meistens sind sie für uns Menschen unsichtbar. Ein kleiner Räuchermann Wichtel ist besonders in der Weihnachtszeit eine tolle Geschenkidee für einen liebenswerten Freund. -
kleine Räuchermännchen
Die Kleinen unter den Räuchermännchen sind meist charakteristische Miniaturen. Nach historischen Vorlagen verkörpern sie die herrkömmlichen Berufe. So gibt es den Miniatur Rauchmann Nachtwächter, Schäfer, Postillion, Spielzeugverkäufer oder Jäger. Viele der Miniatur Räuchermänner entstehen in der Firma Hartmut Hennig aus Deutschneudorf. Das Familienunternehmen hat sich der Gestaltung von kleinen Figuren verschrieben. Jedes Räuchermännchen wird in präziser Kleinarbeit gedrechselt und bemalt. -
Räucherhäuser
Räucherhäuser sind hübsch anzusehen, wenn der Qualm aus dem kleinen Schornstein zieht. Es gibt die unterschiedlichsten Räucherhäuser aus Holz oder Metall.
Wahre Schmuckstücke sind die Räucherlokomotiven Fichtelbergbahn und die Harzer Schmalspurbahn. -
Nikolaus und Co
Im Erzgebirge, da qualmt sogar der Weihnachtsmann. Im Deko Palast finden Sie eine große Auswahl an rauchenden Weihnachtsmännern. Die in liebevoller Handarbeit gefertigten Nikolaus-Räuchermänner, ob modern oder eher klassisch, werden Sie begeistern.