Figuren
Erzgebirgische Volkskunst für kleine Hände - Spielspaß garantiert

Unterkategorien
-
Kletterfiguren
1957 entwickelte ein Seiffener Handwerksmeister in seiner Begeisterung für die Bergsteigerei die Kletterfigur. Durch eine durchdachte Funktionsweise und die Liebe zum Detail erobert die Kletterfigur durch das Ziehen am Faden nicht nur manchen Gipfel, sondern auch die Herzen der Menschen.
Durch Ziehen am Faden klettert die Holzfigur nach oben, danach die Figur am straffen Faden wieder in Ausgangsposition bringen. Entdecken Sie die große Vielfalt an Kletterfiguren wie Indianer, Cowboy, Bergsteiger, Schornsteinfeger, Katze oder Weihnachtsmann. Die Kletterfiguren werden in echter Handarbeit bei uns in Deutschland gefertigt. -
Schaukelfiguren
Die Schaukelfigur wird auf eine Kante gesetzt und durch leichtes Anschieben bewegt sie sich hin und her, bis sie dann wieder ins ruhende Gleichgewicht kommt. Die liebenswerten Schaukelfiguren wie Clown, Reiter, Engel oder Bücherwurm sind kleines Holzspielzeug für Groß und Klein und eine hübsche Dekoration allemal. Als kleines Geschenk für einen liebenswerten Menschen ideal.
-
Wackelfiguren
Die Geburtsstunde der Wackelfiguren war im Jahre 1926 im schweizerischen Losone. Später verlagerte man die Produktion nach Tschechien und es dauerte nicht lange, bis das entzückende Holzspielzeug auch im Erzgebirge hergestellt wurde.
Der Seiffener Spielzeughersteller Jan Stephani spezialisierte sich auf die niedlichen Wackelfiguren, die seither Kinder und Erwachsene faszinieren. Die fröhlichen Wackelfiguren sind eine schöne Dekoration für das Kinderzimmer und gleichzeitig ein kleines Spielzeug und lustiger Zeitvertreib für Kinder ab 3 Jahre. Im Laufe der Jahre hat sich ein beachtliches Sortiment angesammelt. Wackeltier Dinosaurier, Wackeltier Weihnachtselch, Wackeltier Affe, Wackeltier Zebra, Wackeltier Elefant oder die Wackelfiguren Sandmann, Wackelfigur Fußballspieler, Wackelfigur Bayerin, Wackelfigur Clown bringen Jung und Alt viel Freude.